Alles über Playstation Network
Das PlayStation Network ist ein Ort, an dem Sie mit Freunden…
WeiterlesenVertraut von 31 zufriedenen Kunden
Lies unsere Bewertungen auf Google
Sind Sie ein Neuling, wenn es um die riesige Welt des Glücksspiels geht? Ich bin sicher, Sie haben ein Image, wenn es um das Wort Gaming geht, und die Menschen und die Welt, die damit verbunden sind… dass es viel getan wird, dass Fanatiker viel Zeit darauf verwenden, dass sie von der anderen Seite der Welt miteinander in Kontakt treten, dass es echte Meisterschaften im Bereich Gaming gibt und dass es um viel Geld geht. Und was sind die Vor- und Nachteile von – vielen – Glücksspielen?
Unter Gaming versteht man das Spielen digitaler Spiele auf elektronischen Geräten wie PC, Konsole, Tablet oder Smartphone. Die Spieler können allein, gemeinsam oder gegen andere spielen. Diese anderen Spieler befinden sich zwar im selben Raum, aber – beim Online-Gaming – auch auf der anderen Seite der Welt. Sie haben viele Arten von Genres; von Einzelspielerspielen, Mehrspielerspielen, Simulationsspielen, Strategiespielen, Rollenspielen, Kampf- und Schießspielen, Abenteuerspielen, Fantasiespielen. Denken Sie an ein Genre und es ist da. Der Spaß dabei ist, dass es für jeden etwas gibt.
Klingt gut, aber was sind die Vorteile des Glücksspiels? Ist Spielen tatsächlich gut für Sie? Sicherlich können Sie sich vorstellen, dass etwas, für das Sie so viel Zeit aufwenden, Ihnen etwas antut.
Für die meisten Spieler ist und bleibt das Spielen ein Hobby. Wie Sie oben lesen konnten, hat das Spielen sogar einige Vorteile. Hat jeder Vorteil auch seine Nachteile, mit anderen Worten: Ist Spielen schlecht für Sie? Nicht umsonst finden Sie die meisten Informationen über Online-Glücksspiele auf Drogen- und Suchtwebsites. Gerade weil das Glücksspiel so viele Vorteile hat und man damit leicht Zeit verlieren kann, könnte es sein, dass man zu viel Zeit mit dem Spielen verbringt. Sie werden süchtig oder zeigen problematisches Spielverhalten. Was sind die Risiken des Glücksspiels? Und was sind die Symptome und Folgen von zu viel Glücksspiel?
Woher wissen Sie, wie gut das Spielen und Ihre anderen täglichen Aktivitäten ausgewogen sind? Damit Sie nicht zum „problematischen Spieler“ oder gar zum Spielsüchtigen werden? Wie viele Spielstunden sind normal?
Wann bist du spielsüchtig? Laut der Weltgesundheitsorganisation sind Sie süchtig, wenn Sie die Kontrolle über Ihr Spielverhalten verlieren (wie viel Zeit Sie dafür aufwenden), Sie dem Spielen zunehmend Priorität einräumen (bis das Spielen für Sie wichtiger wird als andere tägliche Aktivitäten) und Ihr Spielverhalten eskaliert trotz der negativen Konsequenzen, die Sie erleben (denken Sie an soziale, persönliche, physische Konsequenzen). Dies wird häufig über einen Zeitraum von 12 Monaten gemessen. Die Diagnose einer „Spielsucht“ kann jedoch früher gestellt werden, wenn Sie eindeutig von allen drei Symptomen betroffen sind.
Sie zeigen problematisches (gefährliches) Spielverhalten, wenn Sie ein erhöhtes Risiko für psychische und / oder physische Probleme aufgrund von Spielen haben.
Wie viele Spielstunden sind normal? Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass Kinder bis zum Alter von 12 Jahren maximal zwei Stunden am Tag spielen dürfen. Kinder (und Erwachsene) ab 12 Jahren dürfen maximal drei Stunden pro Tag spielen. Es ist jedoch schwierig zu sagen, wie viele Stunden Sie maximal spielen können, da die Anzahl der Stunden, die Sie an einem Tag alleine spielen, nicht darüber entscheidet, ob Sie problematisches oder möglicherweise süchtig machendes Spielverhalten zeigen. Behalten Sie also die Symptome des süchtig machenden Spielverhaltens im Auge, um festzustellen, ob Sie ein riskantes Spiel spielen. Es ist immer gut, im Voraus zu bestimmen, möglicherweise mit Hilfe anderer (zum Beispiel Ihrer Eltern), wie viele Stunden Sie spielen und wie viele Spiele Sie an einem Tag spielen können.
Wussten Sie schon, dass ReloadBase verschiedene Online-(Geschenk-)Karten mit dem Schwerpunkt Gaming anbietet? Sehen Sie sich unser reichhaltiges Sortiment unten an. Machen Sie sich selbst eine Freude oder schenken Sie einem Freund einen der folgenden Geschenkgutscheine!