Über unsere Datenschutzerklärung

ReloadBase legt großen Wert auf die Privatsphäre seiner Besucher, insbesondere die Rechte der Besucher hinsichtlich der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir klar und transparent darüber informieren, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen.

ReloadBase sammelt nur die notwendigen Informationen von allen Benutzern seiner Website und stellt sicher, dass die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Informationen vertraulich behandelt werden. Ohne Ihre Einwilligung werden keine Informationen über Ihren Besuch auf der ReloadBase-Website gespeichert, außer zum Zweck der Analyse der Inhaltsleistung durch den Einsatz von Cookies, die Sie jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren können.

Weitere Informationen zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie auf der Website der niederländischen Datenschutzbehörde: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/en

Durch den weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie die folgenden Bedingungen. Die auf der Website verfügbare aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist die einzige Version, die so lange gültig ist, wie Sie die Website besuchen, bis eine neue Version die aktuelle ersetzt.

 

Die Datenschutzerklärung

Wir tun alles, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten und gehen daher sorgfältig mit personenbezogenen Daten um. ReloadBase hält sich in allen Fällen an geltende Gesetze und Vorschriften, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung. Das bedeutet, dass wir in jedem Fall:

  • Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem Zweck verarbeiten, für den sie bereitgestellt wurden, diese Ziele und die Art der personenbezogenen Daten werden in dieser Datenschutzerklärung beschrieben;
  • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschränkt sich auf die Daten, die für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unbedingt erforderlich sind;
  • Bitten Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung, wenn wir diese für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen;
  • angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen haben, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten;
  • Geben Sie personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung der Zwecke, für die sie bereitgestellt wurden, erforderlich;
  • Sich Ihrer Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten bewusst sein, Sie darauf hinweisen und diese respektieren möchten.
  • Als ReloadBase sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wenn Sie nach dem Lesen unserer Datenschutzerklärung oder im Allgemeinen Fragen dazu haben oder uns kontaktieren möchten, können Sie dies über [email protected] tun.

Daten sammeln

Ihre Daten werden von ReloadBase und etwaigen externen Auftragsverarbeitern gesammelt. Unter personenbezogenen Daten werden verstanden: alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person; eine identifizierbare natürliche Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren Merkmalen der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen , wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität.

Die auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten werden vom Administrator hauptsächlich zur Pflege der Beziehungen zu Ihnen und ggf. zur Abwicklung von Bestellungen verwendet.

Zweck der Datenerhebung

Personen Bezogene Daten von Kunden oder Lieferanten wurden von ReloadBase zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Durchführung eines Kaufvertrages, Lieferung und Zahlungsabwicklung;
  • administrative Zwecke;
  • Überprüfungszwecke zur Verhinderung von Diebstahl, Betrug, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und zur Absicherung von ReloadBase-Systemen;
  • Versand von Newslettern an Käufer und Interessenten;
  • Erfassen von Website-Statistiken
  • Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit der Website;
  • Optimierung der Kundenzufriedenheit und des Einkaufserlebnisses;
  • Marktanalyse und Zielgruppenanalyse;
  • Gezielte Werbung und personalisierte Angebote.

Fundamente

Die personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage verarbeitet, dass:

  • Die Verarbeitung ist für die Durchführung des jeweiligen Vertrags, nämlich des mit einem Kunden geschlossenen Kaufvertrags, erforderlich;
  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, beispielsweise im Zusammenhang mit einer Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden nach dem Wwft;
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von ReloadBase erforderlich, nämlich dem Versand von Newslettern an seine Kunden und der Erhebung von Website-Statistiken;
  • Die betroffene Person hat ihre Einwilligung erteilt, und zwar von Interessenten, Newsletter zu erhalten;
  • Die betroffene Person hat dem Setzen der in der Cookie-Leiste genannten (Tracking-)Cookies von Google Analytics zugestimmt.

Art der personenbezogenen Daten

Für die oben genannten Zwecke kann ReloadBase die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen anfordern:

  • Name des Ansprechpartners;
  • Telefonnummer Ansprechpartner;
  • E-Mail-Adresse Ansprechpartner;
  • IP-Adresse und MAC-Adresse;
  • Kopie des Reisepasses oder Personalausweises;
  • Kopie des Kontoauszugs;
  • Bank- und/oder Kreditkartendaten

Zudem können nur mit Hilfe von Google Analytics Informationen zu Geschlecht, Alter, Interessen, besuchte und zu besuchende Webseiten, eingesetzte Peripheriegeräte, Einstellungen der Software und Referrer-URL erhoben werden.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten uw

Jeder hat gemäß Art. 13 Abs. 2 lit. b DSGVO das Recht auf Einsichtnahme und Berichtigung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.

Jedem diesbezüglichen Antrag ist eine Kopie eines gültigen Identitätsnachweises beizufügen, den Sie unterschrieben haben und unter Angabe Ihrer Erreichbarkeitsadresse. Sie erhalten innerhalb von 1 Monat nach der eingereichten Anfrage eine Antwort auf Ihre Anfrage. Je nach Komplexität der Anfragen und Anzahl der Anfragen kann diese Frist bei Bedarf um 2 Monate verlängert werden.

Rechtliche Anforderungen

Im Falle eines Verstoßes gegen Gesetze oder Vorschriften, von denen der Besucher verdächtigt wird und für die die Behörde vom Administrator erhobene personenbezogene Daten benötigt, werden ihnen diese nach ausdrücklicher und begründeter Aufforderung durch die Behörden zur Verfügung gestellt, wonach diese personenbezogene Daten werden dann nicht mehr zur Verfügung gestellt werden durch die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung geschützt.

Sofern für den Zugriff auf bestimmte Funktionalitäten der Website bestimmte Angaben erforderlich sind, weist der Verantwortliche bei der Datenanfrage auf die Pflichtangaben dieser Angaben hin.

Bereitstellung an Dritte

Wir können die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten an Dritte weitergeben, wenn dies zur Durchführung der oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Zum Beispiel verwenden wir Dritte für:

  • Abschluss und Abwicklung von Kaufverträgen;
  • Die Lieferung von digitalen Produkten;
  • Zahlungsabwicklung;
  • Betreuung der (Finanz-)Verwaltung;
  • Bereitstellung/Zustellung von Newslettern;
  • Um betrügerische Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern.

Wir geben personenbezogene Daten nur an andere Parteien weiter, mit denen wir einen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen haben. Selbstverständlich treffen wir im Verarbeitungsvertrag die notwendigen Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Darüber hinaus geben wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben und zulässig. Ein Beispiel hierfür ist, dass die Polizei im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens (personenbezogene) Daten von uns anfordert. In einem solchen Fall müssen wir kooperieren und sind daher zur Bereitstellung dieser Informationen verpflichtet. Wir können personenbezogene Daten auch an Dritte weitergeben, wenn Sie uns hierzu eine schriftliche Erlaubnis erteilen.

Mit Hilfe von (Tracking-)Cookies von Google Analytics werden Daten gesammelt, die an Dritte weitergegeben werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.

Kommerzielle Angebote

Sie können kommerzielle Angebote vom Administrator erhalten. Wenn Sie diese nicht (mehr) erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: [email protected].

Wenn Sie beim Besuch der Website auf personenbezogene Daten stoßen, müssen Sie deren Erhebung oder sonstige unbefugte Verwendung sowie jede Handlung unterlassen, die die Privatsphäre dieser Person(en) verletzen. Der Administrator ist in den oben genannten Situationen in keiner Weise verantwortlich.

Dauer der Datenaufbewahrung

Die vom Website-Administrator gesammelten Daten werden für die gesetzlich festgelegte Dauer verwendet und gespeichert.

Cookies

Besucher von Websites müssen mit Cookies umgehen. Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, Informationen zu sammeln und zu verwenden. Dabei handelt es sich um eine kleine Textdatei, die beim Besuch unserer Website auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt wird. Ein Cookie enthält Daten, damit Sie bei jedem Besuch unserer Website als Besucher wiedererkannt werden können. Es ist dann möglich, unsere Website speziell für Sie einzurichten und das Einloggen zu erleichtern. Websites werden durch die Verwendung von Cookies benutzerfreundlicher. Cookies sorgen beispielsweise dafür, dass Ihre Präferenzen wie Standort- und Spracheinstellungen gespeichert werden. Darüber hinaus können sie Ihren digitalen Warenkorb nachverfolgen. Website-Besitzer können dank Cookies sehen, wie oft ihre Websites besucht werden

Beim Besuch unserer Website erscheint ein Banner, mit dem wir Sie über die Verwendung von Cookies informieren. Durch die weitere Nutzung unserer Website akzeptieren Sie deren Nutzung.

Wir können die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website verwenden:

  • Funktionale Cookies: wie Sitzungs- und Login-Cookies zur Verfolgung von Sitzungs- und Login-Informationen. Zum Beispiel, um sich Ihre Vorlieben zu merken.
  • Anonymisierte analytische Cookies: um einen Einblick in den Besuch unserer Website zu erhalten, basierend auf Informationen über Besucherzahlen, beliebte Seiten und Themen. Auf diese Weise können wir die Kommunikations- und Informationsbereitstellung besser auf die Bedürfnisse der Besucher unserer Website abstimmen. Wir können nicht sehen, wer unsere Webseiten besucht oder von welchem ​​PC der Besuch erfolgt.
  • Nicht anonymisierte Analyse-Cookies: um einen Einblick in den Besuch unserer Website zu erhalten, basierend auf Informationen über Besucherzahlen, beliebte Seiten und Themen. Auf diese Weise können wir die Kommunikations- und Informationsbereitstellung besser auf die Bedürfnisse der Besucher unserer Website abstimmen.
  • Tracking-Cookies: wie Werbe-Cookies sollen relevante Werbung zeigen. Aus den Informationen über besuchte Websites können persönliche Interessen abgeleitet werden. Auf diese Weise können Organisationen beispielsweise ihren Website-Besuchern gezielte Werbung anzeigen. Tracking-Cookies ermöglichen die Erstellung von Personenprofilen. Beim Tracking werden in der Regel personenbezogene Daten verarbeitet.

Die Verwendung von Cookies ist sicher. Viren, Malware, E-Mail- und Telemarketing-Kampagnen sind nicht das Ergebnis der Verwendung von Cookies. Cookies speichern keine E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere persönliche Daten.

Cookies zur Website-Analyse

Wir verwenden Google Analytics, um unsere Besucherstatistiken zu verfolgen. Dadurch wird nachverfolgt, wie unsere Website genutzt wird. Wir verwenden diese Informationen, um uns ein besseres Bild von unseren Besuchern zu machen und unsere Seite entsprechend zu optimieren. Google, das diesen Dienst bereitstellt, verwendet die Informationen, um ein relevantes, anonymes Werbeprofil zu erstellen, das es ihnen ermöglicht, zielgerichtetere Werbung anzubieten.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Speicherung und Verarbeitung der durch den Cookie erzeugten Daten über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das auf Tools.Google verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren.

Sie können Cookies nur selbst löschen, da sie auf Ihrem Computer gespeichert sind. Konsultieren Sie dazu das Handbuch Ihres Browsers.

Wir sind nicht dafür verantwortlich, den Inhalt dieses Blogs ohne unsere Zustimmung auf anderen Websites oder Medien zu veröffentlichen. Diese Datenschutzerklärung kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Weitere Informationen zu den Cookies auf unserer Website finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Beschwerden

Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, bitten wir Sie, sich unverzüglich an uns zu wenden. Wenn wir gemeinsam mit Ihnen keine Lösung finden können, finden wir dies sehr ärgerlich. Sie haben jederzeit das Recht, bei der niederländischen Datenschutzbehörde, der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, eine Beschwerde einzureichen.

Contact

Bei Fragen zu unseren Cookie- oder Datenschutzrichtlinien wenden Sie sich bitte an unseren Datenverantwortlichen unter [email protected].

Fragen zu www.reloadbase.com oder Ihrer Bestellung?

Sehen Sie sich unsere Seite mit häufig gestellten Fragen an.

Keine Antwort in unseren FAQ gefunden? Füllen Sie das Kontaktformular aus: Wir versuchen, innerhalb eines Werktages zu antworten.

Bitte beachten Sie, dass unsere Arbeitstage Montag bis Samstag von 9 bis 21 Uhr sind. Wir versuchen, alle E-Mails, die vor 17:00 Uhr gesendet werden, noch am selben Tag zu beantworten.